Werbung

Nachricht vom 10.02.2016    

Schneeglätte: Unfall mit drei Fahrzeugen und vier Verletzten

Am Aschermittwoch, kurz nach 13 Uhr schneite es im Westerwald sehr stark. Auf der B 8 zwischen Steinen und Höchstenbach kam es zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Vier Personen wurden verletzt und mussten mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht werden. AKTUALISIERT.

Unfall auf der B 8. Fotos: Ralf Steube.

Steinen. Ein starker Schneeschauer wurde drei PKW-Fahrern zum Verhängnis. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Ein Fahrzeug rutschte eine hohe Böschung herunter und blieb auf der Seite liegen. Den genauen Unfallhergang konnte die Polizei noch nicht klären, da die Fahrer der Fahrzeuge, die in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden mussten, noch nicht befragt werden konnten. Es scheint nach ersten ungesicherten Erkenntnissen auf sehr glatter Fahrbahn zu einem Auffahrunfall gekommen zu sein.

Zur Versorgung der Verletzten wurden mehrere Rettungswagen und der Notarzt angefordert. Im Einsatz waren auch die Feuerwehren aus Selters und Freilingen. Die Feuerwehr Wölferlingen war zur Absicherung im Einsatz. Die B 8 musste kurzfristig gesperrt werden. Sobald uns der genaue Unfallhergang mitgeteilt wird, werden wir ergänzend berichten. (woti)

Die Polizei Montabaur meldet am 11. Februar ergänzend, dass gegen 13 Uhr per Notruf ein verunfallter PKW gemeldet wurde, der außerhalb der Ortschaft in Fahrtrichtung Höchstenbach unterwegs war. Aufgrund der Wetterlage, die sich mit Schneefall und Winterglätte für den 44-jährigen Fahrer aus dem benachbarten Hessen als schwierig gestaltete, kam der PKW des Fahrers in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und auf der rechten Fahrzeugseite in dem Straßengraben zum Erliegen. Er und seine 72-jährige Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. Der Fahrer kam seiner Verpflichtung noch nach, die Unfallstelle mit einem Warndreieck abzusichern.



Auch hielten am Fahrbahnrand in gebührendem Abstand zwei weitere KFZ-Führer an, um ihre Hilfe anzubieten. Ein weiterer dritter Fahrer eines Lieferwagens erkannte die Situation nicht mehr rechtzeitig und fuhr auf den hinteren Wagen des Anhaltenden auf. Die Aufprallgeschwindigkeit war so stark, dass er diesen gegen den ersten PKW des anderen Helfers aufschob und einen Gesamtschaden von circa 6.000 Euro verursachte. So musste die Funkstreifenwagenbesatzung der Montabaurer Polizei einen weiteren Verkehrsunfall aufnehmen, aus dem nun drei Beteiligte resultierten.

Da die Polizei bei diesem Folgeunfall keine Verletzten benannte, jedoch vier Verletzte in Krankenhäuser transportiert worden waren, wurden die zuletzt Betroffenen offenbar nicht weiter ärztlich behandelt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Familienbande im Einsatz - Mutter und Tochter engagieren sich gemeinsam

In den Caritas-Werkstätten Rotenhain arbeiten Bianca Kaiser-Behmer und ihre Tochter Lilly-May Behmer ...

Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Weitere Artikel


21.297 Kilometer per Fahrrad durch drei Kontinente

Ein Mann, eine Frau, zwei Fahrräder, 577 Tage, 21.297 Kilometer, drei
Kontinente, 36 Länder – das ist ...

Steigende Einwohnerzahlen im Hachenburger Westerwald

Aktuelle Einwohner-Statistik der Verbandsgemeinde Hachenburg: Am 31. Dezember 2015 waren im Bereich der ...

„Integrierte Wärmenutzung" für Hachenburg

Die Verbandsgemeinde Hachenburg erarbeitet aktuell ein Klimaschutzkonzept, gefördert aus Mitteln des ...

Ein Mann sieht ROT

Zwei Stunden nur Rot: Farbe, nichts als Farbe. Was das sein kann, das erlebten die Teilnehmer des zweiten ...

Oberliga Nord: EHC Neuwied vor zwei schweren Aufgaben

Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht ...

Sturm im Westerwald – viele Einsätze der Feuerwehr

Der Wetterdienst meldet: In der Nacht zum Mittwoch, den 10. Februar hält der unbeständige Wettercharakter ...

Werbung